Apple hat bei MacBooks ab Modelljahr 2013 den Stromsparmodus überarbeitet. Die Geräte können jetzt mit einer Akkuladung länger auf den nächsten Einsatz warten. Beim Zuklappen wird macOS automatisch in den Standby versetzt. Das bedeutet, dass die aktuelle Benutzersitzung im Arbeitsspeicher (RAM) gespeichert wird und Festplatte, Bildschirm etc. abgeschaltet werden. Der Arbeitsspeicher braucht permanent Strom, um ...