Zum Inhalt springen

iFreaky.net

iFreaky.net

Blog über macOS, iOS & Co.

  • macOS
  • iOS
  • Stuff
  • Festplatte unter Linux überschreiben

    5. Februar 2016

    Bevor man eine Festplatte verschlüsselt, sollte man diese komplett mit Zufallszahlen überschreiben. Unter Linux geht das direkt mit Bordmitteln. Der Syntax des Befehls […]

    Weiterlesen


  • MacBook – Ladestand via Terminal abfragen

    1. Februar 2016

    Der Ladezustand des Akkus wird unter OS X in der Menüleiste links neben der Uhrzeit angezeigt. Für die Ausgabe in Shellscripten etc. kann […]

    Weiterlesen


  • Lokale Time Machine Sicherungen deaktivieren

    29. Januar 2016

    Lokale Sicherungen werden von Time Machine im Hintergrund angelegt, wenn das externe Backup-Medium nicht angeschlossen ist. Dadurch wird natürlich Speicherplatz auf der internen […]

    Weiterlesen


  • OS X – Launchpad zurücksetzen

    29. Januar 2016

    OS X zeigt einer Übersicht aller Anwendungen im Launchpad. Es ähnelt der Oberfläche von iOS, einzelne Icons können beliebig angeordnet oder in Ordnern […]

    Weiterlesen


  • FRITZ!Box 6490 Cable – DVB-C freischalten

    1. Januar 2016

    Die Fritz!Box 6490 Cable enthält ein nettes Feature, sie kann TV-Sender aus dem Kabelnetz ins lokale Netzwerk streamen via RTSP. So weit, so […]

    Weiterlesen


1 … 29 30 31 32 33 … 50

Neue Kommentare

  1. Robert zu macOS – Facetime-Anrufe automatisch annehmen24. Dezember 2024
  2. Anonym zu Problem beim Download der Images für Windows 10/11?19. Dezember 2024
  3. christopher zu Debian – Doppelte APT-Paketquellen entfernen2. Dezember 2024
  4. Jaden Lennox Ott zu Dateiverschlüsselung mit OpenSSL10. Oktober 2024

Neue Artikel

  • Mac-Hack: Fensteranimationen wieder in Zeitlupe genießen
    In neueren macOS-Versionen wie Sequoia hat Apple leider die beliebten Zeitlupen-Animationen deaktiviert. Diese… Mac-Hack: Fensteranimationen wieder in Zeitlupe genießen weiterlesen
  • Der ultimative Guide: FFmpeg unter macOS
    FFmpeg ist ein mächtiges Tool für Audio- und Videobearbeitung direkt über die Kommandozeile.… Der ultimative Guide: FFmpeg unter macOS weiterlesen
  • Log-Dateien von macOS: Wie du Probleme diagnostizieren kannst
    macOS erstellt eine Vielzahl von Log-Dateien, die detaillierte Informationen über Systemprozesse und Anwendungen… Log-Dateien von macOS: Wie du Probleme diagnostizieren kannst weiterlesen
Impressum
Datenschutz