Das vorliegende Image von OS X 10.11 ist nicht bootfähig out of the box.
Um OS X 10.10 El Capitan in Virtual Box zu installieren, gehe wie folgt vor:
- Die Software kann hier oder hier bezogen werden
- Nach dem Ladevorgang wird der Installer geöffnet, schließe ihn.
iesd installieren
Installiere einmalig das Programm iesd mit folgender Eingabe im Terminal:
sudo gem install iesd
Wenn die Installation fehlschlagen sollte, müssen noch die Command Line Tools vorher installiert werden.
Bootfähiges Image erstellen
Alternativ kann man statt einer VM die Beta auch auf einer zweiten Partition auf dem Mac installieren. Als Installationsmedium eignet sich ein USB-Stick gut dafür. Mit dem Festplatten-Dienstprogramm erstellt man die zweite Partition auf dem Mac.
Führe nacheinander die folgenden Befehle im Terminal aus:
iesd -i /Applications/Install\ OS\ X\ El\ Capitan.app -o el-capitan.dmg -t BaseSystem
hdiutil convert el-capitan.dmg -format UDSP -o el-capitan.sparseimage
hdiutil mount /Applications/Install\ OS\ X\ El\ Capitan.app/Contents/SharedSupport/InstallESD.dmg
hdiutil mount el-capitan.sparseimage
cp /Volumes/OS\ X\ Install\ ESD/BaseSystem.* /Volumes/OS\ X\ Base\ System/
osascript -e 'tell application "Finder" to eject (every disk whose ejectable is true)'<span style="display: inline-block; width: 0px; overflow: hidden; line-height: 0;" data-mce-type="bookmark" class="mce_SELRES_start"></span>
hdiutil convert el-capitan.sparseimage -format UDZO -o OSX_VM.dmg
Die Ausführung der einzelnen Befehle kann etwas dauern, einfach zurücklehnen und warten. Wenn der letzte Befehl fehlschlägt, hilft das manuelle Auswerfen aller gemounteten Images im Festplatten-Dienstprogramm oder ein Reboot.
Im Home-Verzeichnis sollten jetzt drei Images liegen: el-capitan.sparseimage und el-capitan.dmg werden nicht gebraucht und können gelöscht werden.
Installation in Virtual Box
Lade und installiere Virtual Box, es ist kostenlos.
Im Anschluss mus eine neue virtuelle Maschine in Virtual Box mit den folgenden Einstellungen angelegt werden:
- Betriebssystem: Mac OS X (64 Bit)
- RAM: 2048 MB
- EFI aktivieren
- Chipsatz auf PIIX3 stellen
Vielen Dank für die Anleitung!
Allerdings musste ich noch folgenden Schritt auf meinem MacBook ausführen:
VBoxManage modifyvm –cpuidset 00000001 000306a9 00020800 80000201 178bfbff
Scheinbar muss dies bei neueren Geräten gemacht werden.
Das habe ich hier gefunden:
https://ntk.me/2012/09/07/os-x-on-os-x/
Evtl. lässt sich das in der Anleitung noch hinzufügen.
Erledigt.
Vielen Dank! ;)
Eine weitere Kleinigkeit die ich vergessen habe zu erwähnen:
Ich musste vorher noch die Festplatte formatieren, sonst wurde diese nicht für die Installation erkannt.
Ok, das werde ich später noch ergänzen.
Platte formatieren mit Disk Utility genügte bei mir nicht, nach der Installation erhielt ich die Meldung, dass die Platte nicht als Boot-Device markiert werden konnte.
Ich musste die Platte zunächst manuell partitionieren. Das ging nicht per Disk Utility, sonder nur per Terminal:
bash# diskutil partitionDisk /dev/disk0 GPT JHFS+ HDD 0b
Danach das Gerät „HDD“ als Installationsziel auswählen und das Setup durchlaufen lassen.
Sollte bei jemanden das komplette OS crashen beim Versuch die VM zu starten: ihr braucht die absolut neueste Version von Virtualbox
Ihr solltet noch angeben das die Public Beta einen anderen Dateinamen hat „Install OS X El Capitan Public Beta.app“ und nicht, wie im Screenshot steht, „Install OS X 10.11 Developer Beta.app“
My box is booting to UEFI interactive shell only. Not even trying to load from attached image. Any tips how i could solve this?
have the same problem…
Are you using the latest version of virtual box? Version 5.0 is the current version and it works for me!
@Samuel
Wie bist Du vorgegangen bei der Installation?
Ich habe Virtual Box, Version 5.0 installiert, dann nach der Anleitung ein bootfähiges Image erstellt, eine neue VM erstellt, zusätzlich den Befehl –cpuidset … (siehe oben) ausgeführt und schon konnte ich die VM starten und OS X installieren.
VBoxManage modifyvm
Geht bei mir einfach nicht :( Bekomme, wenn EFI aktiviert ist, einen UEFI-Fehler (bleibt dann bei einer Shell hängen) – wenn ich die Option ausschalte, kommt Fatal: no bootable medium found! System Halted
Hast du die aktuellste Version von Virtual Box? Was für eine Mac hast du und welches OS X läuft auf diesem?
Ja, habe heute die 5er Version geladen und installiert. Habe ein MBP aus 2011 auf dem derzeit Yosemite läuft
Bei mir das gleiche Problem. Installation startet nicht, bleibt mit UEFI-Fehler in der Shell hängen.
(iMac Retina 5K, 27 Zoll, Ende 2014 – OSX 10.10.4 – VirtualBox 5.0.0 r101573)
bei mir dasselbe, der Boot Vorgang endet sofort in einer shell
Has it been done with the public beta or only the developers betas? I have both, but wonder if this could be an issue
With the developer beta there are no issues for me. I’m going to try it with the public beta now…
Does it require a 2013 or newer Mac? I only have a 2012 macbook pro retina.
The Developer-Beta works perfekt on my MacBook Pro (Mid 2012, non-Retina).
The Public-Beta won’t boot in virtual box. Maybe it works with VMware or Paralles Desktop…
I misunderstod the Haswell problem. It was the other way around. I am currently installing the Developer Beta on a 2012 Retina. I couldn’t format with case sensitive in the new Disk utility.
I’ve the problems with the public beta
:-( installer failed with: the bless tool failed to run. Any one have seen the same error? What did I do wrong?
Testing with a manual partitioning. It does look quite right, as described earlier.
Success with: 1st Developer Beta, Virtualbox 5 using OS X – El Capitan guest, PIIIX controller, 20GB disk, manual partitioning (diskutil partitionDisk /dev/disk0 GPT JHFS+ HDD 0b).
Developer Beta works also for me. But Public Beta won’t boot using Virtual Box.
GUYS! CHANGE THE OS FROM „EL CAPITAN“ INTO „MAC OSX (64)“!
This soved the shell problem for me. Also I had to use „diskutil partitionDisk /dev/disk0 GPT JHFS+ HDD 0b“ in the terminal of the install screen.
2nd Terminal command „hdiutil convert el-capita.dmg -format UDSP -o el-capitan.sparseimage“ misses an „n“ in „el-capita.dmg“.
Ich war damit nicht erfolgreich. Ich konnte mit den Befehlen von http://apple.stackexchange.com/questions/198737/install-el-capitan-in-virtual-box-for-testing-purposes und der FAQ https://blog.frd.mn/install-os-x-10-10-yosemite-in-virtualbox/ für das Problem „Missing Bluetooth Controller Transport“ einen erfolgreichen Start der Installation mit 40GB HDD und 4GB RAM durchführen.
Die Installation hat zwar nur die DVD gefunden, ich habe aber dort mit dem Festplattendienstprogramm die Festplatte formatiert, dann wurde sie angeboten und ich konnte die Installation fortsetzen.