Früher hat Microsoft einfach eine Systembenachrichtigung ausgegeben, die man leicht deaktivieren konnte. Jetzt wird das Auto-Update-Programm einmal pro Tag gestartet. Dabei unterbricht es alles, was du gerade machst, um den Fokus auf die Auto-Update-App zu legen.
Schaust du gerade einen Film? Oder Streaming auf Twitch? Egal, es ist an der Zeit, mitzuteilen, dass keine Updates für Office gefunden wurden.
Leider gibt es keine Option, dieses Verhalten abzuschalten. Aber es gibt trotzdem eine Lösung dafür.
Dafür muss die folgende Datei bearbeitet werden:
/Library/LaunchAgents/com.microsoft.update.agent.plist
Dazu müssen nur die folgenden Zeilen im Terminal ausgeführt werden. Dadurch werden zwei Werte gesetzt und die Datei im Anschluss schreibgeschützt, damit kein Update von Microsoft das nervige Programm wieder aktivieren kann.
sudo defaults write /Library/LaunchAgents/com.microsoft.update.agent.plist Disabled -bool YES
sudo defaults write /Library/LaunchAgents/com.microsoft.update.agent.plist RunAtLoad -bool NO
sudo chflags schg /Library/LaunchAgents/com.microsoft.update.agent.plist
Der Schreibschutz der Datei lässt sich wieder aufheben mit:
sudo chflags noschg /Library/LaunchAgents/com.microsoft.update.agent.plist
Alternative Methode
Der Updater liegt unter /Library/Application Support/Microsoft/MAU2.0/Microsoft AutoUpdate.app
und kann auch vollständig gelöscht bzw. umbenannt werden.
Updates können jederzeit manuell von Microsoft geladen und installiert werden.
…mit welchem Editor mache ich das? Nur Xcode?
im Terminal
Nur das Terminal öffnen und obige Zeilen eingeben und jeweils Return drücken!
Nach der ersten Zeile kommt die Passwortabfrage. PW eingeben (sieht man nicht) und erneut Return.
Nach der dritten Zeile Terminal wieder beenden.
Hat bei mir leider nichts gebracht, trotz Neustart (11.6.1, M1). Gesetzt wurden die Flags korrekt. Ich probiere jetzt mal, den Updater umzubenennen:
sudo mv /Library/Application\ Support/Microsoft/MAU2.0 /Library/Application\ Support/Microsoft/_MAU2.0
Werde bald sehen, ob nun Ruhe ist, sonst wird er ganz gelöscht.
Ja, brachte bei mir auch nichts (Mojave).
Jetzt erst mal mit cd ins Verzeichnis MAU2.0 navigieren, dann
sudo zip MAU.zip ‚Microsoft AutoUpdate.app‘
und dann die App gelöscht.
Seit 3 Tagen ist Ruhe :-) Aus anderem Mac nervt MAU noch täglich rum.
Leider bekommt man danach immer eine Fehlermeldung, wenn man eines der Office-Programme startet: „We detected a problem with Microsoft AutoUpdate. To correct the issue, please install the latest update by clicking the OK button below.“
Und das ist ebenso lästig wie das automatische Starten des MAU nach dem Hochfahren des Rechners.
Ich bekomme die Datei jetzt nicht mehr bearbeitbar.
-rw——- 1 root wheel 405B Nov 21 04:58 com.microsoft.update.agent.plist
$sudo rm -rf com.microsoft.update.agent.plist
rm: com.microsoft.update.agent.plist: Permission denied
sudo chflags -hv noschg com.microsoft.update.agent.plist
hat keinen Effekt
Das Flag lässt sich mit sudo chflags noschg com.microsoft.update.agent.plist wieder entfernen.
Ich habe das im Text ergänzt.
Ordner Mau 2 löschen funzt auf 3 MBs von High Sierra bis Catalina – Danke
Der Updater liegt unter /Library/Application Support/Microsoft/MAU2.0/Microsoft AutoUpdate.app und kann auch vollständig gelöscht bzw. umbenannt werden. <— Hat bei mir funktioniert unter MONTERY Vers.12.4