In der grafischen Benutzeroberfläche von macOS kann ich für Verbindungen via WiFi oder Ethernet jeweils beliebige DNS-Server explizit einstellen.
Die Benutzeroberfläche hat jedoch keine DNS-Einstellungen, wenn du dein iPhone mit dem Mac als Hotspot via USB verwendest. Ich konnte auch in den Standardeinstellungen keine finden. Man könnte ipfw oder iptables verwenden, um DNS-Anfragen umzuleiten, aber das wäre ein deutlich größerer Aufwand. Gibt es eine andere Lösung?
Die gibt es tatsächlich, mit einem entsprechenden Befehl im Terminal kann ein alternativer DNS-Server gesetzt werden. In dem Beispiel hier ist es die Adresse des Google-DNS.
sudo networksetup -setdnsservers "iPhone USB" 8.8.8.8
War der Beitrag hilfreich?
Lass es mich wissen, wenn dir der Beitrag gefallen hat.
Kommentar verfassen