Mac-Hack: Fensteranimationen wieder in Zeitlupe genießen

In neueren macOS-Versionen wie Sequoia hat Apple leider die beliebten Zeitlupen-Animationen deaktiviert. Diese kleinen Animationen waren ursprünglich dazu gedacht, die grafischen Möglichkeiten von Mac OS X zu demonstrieren. Mit einem einfachen Terminal-Befehl kannst du sie aber wieder aktivieren.

So aktivierst du die Zeitlupen-Effekte

Öffne zunächst die Terminal-App auf deinem Mac. Gib dann folgenden Befehl ein und bestätige mit Enter:

defaults write com.apple.dock slow-motion-allowed -bool YES; killall Dock

Nach kurzer Zeit startet dein Dock automatisch neu.

Jetzt kannst du beim Minimieren von Fenstern, Öffnen des Launchpads oder von Mission Control einfach die Umschalttaste gedrückt halten – und voilà, du genießt die klassische Animation in Zeitlupe!

Zeitlupe wieder deaktivieren

Falls du die Zeitlupen-Effekte nicht mehr möchtest, kannst du diese genauso einfach wieder abschalten. Verwende dafür den folgenden Befehl im Terminal:

defaults write com.apple.dock slow-motion-allowed -bool NO; killall Dock

Hintergrund: Nostalgie aus der Steve-Jobs-Ära

Die Zeitlupen-Effekte wurden erstmals von Steve Jobs vorgestellt, um die Animationen von Aqua in Mac OS X im Jahr 2000 eindrucksvoll zu präsentieren. Bis heute haben sie nostalgischen Charme und erinnern an die Anfänge des modernen Macs.

Probiere es aus und genieße ein Stück Apple-Geschichte!

War der Beitrag hilfreich?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert