GLAZ Displayschutz – Schutzfolie für iPhone

Wer sich ein neues Smartphone anschafft, sollte sich auch Gedanken machen wie er es gegen äußere Einflüsse schützt. Die Elektronik im Inneren ist logischerweise durch das Gehäuse geschützt. Aber was ist mit dem Display? Schon beim ersten Sturz wird es oft in Mitleidenschaft gezogen und erleidet entweder einen hässlichen Sprung im Glas oder einen Riss im Panel. Mit dem Sprung im Glas funktioniert es zwar vorerst weiter, aber mal ehrlich: Wer hat gern eine “Spinne” auf seinem Smartphone? Bei einem Riss im Panel sieht man mit etwas Glück noch ein paar bunte Farbmuster oder einfach nur Schwarz.

In beiden Fällen wird es teuer. Beim iPhone 6 verlangt Apple ungefähr 120€ für ein neues Display. Selbst Hand anlegen sollte nur, wer handwerklich geschickt ist, außerdem erlischt die eventuell noch vorhandene Restgarantie.

Ein sorgsamer Umgang mit dem Smartphone ist allemal gut, aber ein Moment der Unachtsamkeit reicht und es fällt aus der Hand oder man trägt es in der Hosentasche zusammen mit Hartgeld oder einem Schlüssel. Ein verkratztes oder gesprungenes Display sieht nicht nur hässlich aus, es lässt auch den Wiederverkaufswert deutlich sinken. Soweit muss es natürlich nicht kommen!

Abhilfe schafft ein guter Display-Schutz. Es gibt einfache Folien und hochwertiges, robustes Schutzglas. Während Schutzfolien nur gegen Kratzer helfen, steckt Schutzglas auch Stürze auf harten Untergrund locker weg.

Ich habe mir GLAZ Displayschutz näher angeschaut und ausprobiert.

Seit meinem ersten iPhone im Jahr 2009 stand ich Schutzfolien immer skeptisch gegenüber. Das Aufkleben ist oft nicht einfach, es bilden sich Blasen oder die Folie ist nicht passgenau geschnitten und steht an den Rändern über. Und dann hat man zum Teil eine sehr matte Oberfläche, die auch noch schlecht auf Touch-Eingaben reagiert.

Bei GLAZ wurde ich gleich von Anfang an überascht. Eine ansprechende Verpackung sowie eine übersichtlich gehaltene Anleitung zum Anbringen. Man muss dazu sagen, dass GLAZ keine 08/15-Folie verkauft. Es ist viel mehr eine Art Schutzglas, was die komplette Oberseite des iPhone nahtlos abdeckt. Die Stabilität ist mit der von Saphirglas vergleichbar. Bei einem Sturz auf das Display geht maximal das Schutzglas zu Bruch und kann entfernt werden – das eigentliche Display(glas) bleibt intakt.

Das Anbringen ist ein Kinderspiel, denn das Glas wird ein einer Art Schablone geliefert. Damit wird sichergestellt, das man das iPhone korrekt platziert. Bevor man anfängt muss lediglich das Display mit dem beiliegenden Alkohol-Tuch gereinigt werden. Alkohol beseitigt auf dem Display vorhandene Fingerabdrücke.

Anschließend wird das Telefon mit dem Bildschirm nach unten in die Schablone gelegt und von der anderen Seite mit dem Finger einen eingelassenen Pfeil entlang gestrichen sowie der Klebestreifen entfernt, der das Schutzglas an der Schablone hält. Danach kann auch die Schablone entfernt werden. Es wird ein kleiner Schaber mitgeliefert, mit dem letzte Blasen zum Rand hin weggestrichen werden können.

Das war’s schon. Die komplette Oberseite des iPhone ist jetzt gegen Stürze und Kratzer geschützt. Für Home-Button, Lautsprecher und Frontkamera sind natürlich Aussparungen vorhanden, so dass das iPhone weiterhin uneingeschränkt genutzt werden kann.

Ich war überascht, wie exakt das Glas gearbeitet ist. Es trägt auch nicht zu dick auf – wird praktisch unsichtbar auf dem eigentlichen Telefon. Ein klarer Vorteil gegenüber den billigen Folien ist die Lichdtdurchlässigkeit. Der Look&Feel des iPhone bleibt erhalten.

Natürlich bietet GLAZ auch den passenden Schutz für das iPad an. Der Online-Store sieht schick aus – das Design erinnert mich an irgendjemanden ;)

Fazit

Passt, wackelt nicht und hat auch keine Luft.

Der GLAZ Displayschutz für das iPhone ist mit ca. 33€ sein Geld auf jeden Fall wert, wenn man bedenkt was ein kaputtes Display kosten würde. Das Konzept mit der Anbringung ist sehr gut durchdacht. Die komplette Oberseite des Smartphones ist geschützt, ohne das man dabei auf Funktionen verzichten muss. Ich denke, ich werde mir noch den Schutz für mein iPad Mini zulegen, das ist es mir Wert!

Auf Facebook findet ein reger Austausch zwischen GLAZ und den Usern statt, schau einfach hier vorbei.

Bildquelle: GLAZ

War der Beitrag hilfreich?

Eine Antwort zu „GLAZ Displayschutz – Schutzfolie für iPhone“

  1. James

    Moin,
    ich hatte selber noch nicht die Mögöichkeit, die GLAZ-Folie zu testen. Ich hab auf Foren gelesen, die 3D Folie wäre mit den meisten Hüllen nicht kompatibel. Wie war denn deine Erfahrung? Und hast du bereits das sogenannte “Flüssigglas” schon getestet?
    Danke für deine Meinung!

Kommentar verfassen